Therapeutische Massage.
-
Die Massage
In der therapeutischen Massage werden verschiedene Methoden wie klassische Massage, Funktionsmassage oder Triggerpunkttherapie miteinander kombiniert. Sie kann besonders wirksam sein bei akuten und chronischen Schmerzen und bei Muskelverspannungen.
Durch meine langjährige Erfahrung, in Verbindung mit dem Gelernten aus der Energiearbeit, kann ich dabei individuell auf dich und deine Bedürfnisse eingehen. Dadurch kann ich unterschiedliche Techniken so kombinieren, dass auch hartnäckige Beschwerden sanft gelöst werden.
-
Ablauf (60 Min./ 90min)
1. Anamnese und Befunderhebung: Vor dem Start der eigentlichen Behandlung füllen wir gemeinsam ein Formular aus, in dem Krankheitsgeschichte, inklusive allfälliger Operationen, Unfälle, Einschränkungen und Allergien, sowie natürlich deine Anliegen, thematisiert werden.
2. Behandlung: Nach bequemer Positionierung auf der Liege, folgen individuell auf dich abgestimmte manuelle Techniken aus Berührung unterschiedlicher Stärke und Dehnung.
3. Abschluss und kurzes Nachgespräch: Es ist mir ein grosses Anliegen, dass du dich gut aufgehoben fühlst. Dein Feedback oder Änderungswünsche sind deshalb allerherzlichst wilkommen.
-
Abgrenzung & Eingrenzung
Ich stelle keine Diagnose von möglichen Zustandsbildern und behalte mir vor, bei unklaren Symptomen, welche auf eine ernsthafte Erkrankung oder Verletzung hindeuten, eine Behandlung erst nach ärztlichem Einverständnis durchzuführen. Ich kann dich gerne beraten und eventuell an geeignete Fachstellen verweisen.
Bei typischen Beschwerden, welche beispielsweise aufgrund hoher oder falscher Arbeitsbelastung entstehen, kann ich teilweise weiterführend gerne korrektive Dehn-Übungen mit auf den Weg geben, welche ich in meinen Ausbildungen gelernt habe oder aus eigener Erfahrung als sehr wirksam erlebte.
Bei neu auftretenden Beschwerden nach einem Unfall oder Sturz sollten ernsthafte Verletzungen medizinisch ausgeschlossen sein. Eine Massage kann hier kontraproduktiv wirken. Ein Gelenk oder Gewebe in der Entzündungsphase sollte nicht massiert werden. Hier kann eine sanfte Lockerung der umliegenden Strukturen helfen.
Chronische Beschwerden sollten vor der Erstbehandlung fachmedizinisch abgeklärt werden.
Ich bin aktuell noch nicht krankenkassenversichert. Bitte kontaktiere mich trotzdem, falls du aus finanziellen Gründen nicht kommen könntest.
Wir finden eine Lösung!
Für die Massage verwende ich natürliches Massageöl. Es ist frei von Mineralöl, Parabenen / Konservierungsmittel, Alkohol und chem. Zusätzen. Ebenfalls steht falls nötig eine Alternative ohne Duftstoffe für dich bereit.
-
Preise
120.- CHF pro Stunde (Bargeld/ Twint)
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24h vor Termin) wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.